Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 2


  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10028

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 18.02.2013
Dateigrösse: 1.51 MB
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beginnend mit dem Jahr 1957 beschafften die ÖBB von den Tiroler Jenbacher Werken eine zweiachsige Diesel-Verschublokokmotive, welche als Baureihe 2062 bezeichnet wurde. Von 1957 bis 1962 wurden insgesamt 65 Lokomotiven dieses Typs angeschafft.
Die Reihe 2062 baute auf dem bewährten technischen Konzept der Reihe 2060 auf. Durch Verdoppelung der Zylinderzahl und damit verbundener Vergrößerung der Länge über Puffer entstand eine Maschine mit doppelter Motorleistung.
Die Baureihe bewährte sich im leichten Verschub, sie wurde aber auch vor leichten Arbeitszügen eingesetzt. Viele Loks aus dieser Reihe wurden nach ihrer Ausmusterung bis 2003 noch unter der Reihenbezeichnung X262 für bahninterne Aufgaben eingesetzt.

Technische Daten:

LüP: 8.000 mm
Dienstgewicht: 31,9 t
Motorleistung: 400 PS
v/max.: 60 km/h

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_2062-26.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OGEG_2062-38.gsb

Hinweise:

Das Modell OBB 2062 026-6 gibt eine Lok dieser Baureihe Ende der 80er Jahre mit EDV-Nummerierung wieder. ÖGEG 2062.38 ist eine Verschublokomotive, die zur Zeit beim ÖGEG-Eisenbahnmuseum „Lokpark Ampflwang“ im aktiven Einsatz steht.
Die Modelle unterscheiden sich in der Farbgebung sowie in einigen Details der Aufbauten.
Sie verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Die Fahrerfigur kann via Schieberegler/Kontaktpunkt gedreht werden.

Diese Modelle wurden unter EEP6, Patch 1 konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Set liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.

Best.-Nr.:

 V60NFF10028

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 18.02.2013
Auch als FF100028 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

GvF_1 - Set zur Gestaltung von FreiflächenGvF_1 - Set zur Gestaltung von Freiflächen
Beschreibung:Manchmal sind es die "kleinen Dinge" im Leben die es interessanter und schöner erscheinen lassen. Manchmal fehlen aber auch die klei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

KS-Signale für die Berliner S-Bahn, Set 2KS-Signale für die Berliner S-Bahn, Set 2
Beschreibung:Das Signal BS1_KS_SB_links_ mfs_v8 steht als Ausfahrsignal am Bahnsteig.Es zeigt folgende Funktionen:• 1 = halt• 2 = frei• ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der Baureihe Re 4/4 der BLS in Epoche VE-Loks der Baureihe Re 4/4 der BLS in Epoche V
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der Baureihe Re 4/4 der BLS in Epoche V.Sie wurde als Universallokomotive mit guter Bergleistung beschafft ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bootshäuser Set1Bootshäuser Set1
Beschreibung:Bootshaus1 und Bootshaus2 jeweils in Sommer- und Winterausführung.Lieferumfang: Immobilien/Verkehr Bootshaus1-07_MK2 Boot ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellok OBB 2080 SchneeschleuderDiesellok OBB 2080 Schneeschleuder
Beschreibung:Selbstfahr-Schneeschle uder mit drehenden Propellern und Auswurfschnecke. Vmax. vorwärts 80 km/h und rückwärts bei Schneer& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Turmtriebwagen X534 der ÖBBTurmtriebwagen X534 der ÖBB
Beschreibung: Dieselelektrischer Turmtriebwagen der ÖBB für Reparaturarbeiten an der Oberleitung.Die Arbeitsbühne ist heb- und Schwenkb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok OBB 2068 020Diesellok OBB 2068 020
Beschreibung:Dieselhydraulische Verschublokomotive OBB2068, Vmax=100 km/hEinsatz:Ab 1958 wurde die Verschublokomotive in großer Stückzahl v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 1 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 1
Beschreibung:Beginnend mit dem Jahr 1957 beschafften die ÖBB von den Tiroler Jenbacher Werken eine zweiachsige Diesel-Verschublokokmotive, welche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe